Wasser
Wasser – der quantitativ wichtigste Bestandteil des menschlichen Körpers. Der Anteil des Körperwassers am Körpergewicht beträgt abhängig von Körperzusammensetzung, Alter und Geschlecht 50–70%.
Wasser - unverzichtbar für die Aufrechterhaltung lebenswichtiger Prozesse im menschlichen Körper. Ohne feste Nahrung können wir 2 bis 4 Monate überleben (abhängig von den Fettreserven), ohne Flüssigkeit nur 3 bis 5 Tage.
Wasser – DAS „beauty food“ schlechthin
Es ist der Hauptbestandteil jeder Körperzelle, des Blut- und Lymphsystems, ist für die Versorgung der Zellen mit Nahrung und Sauerstoff und den Abtransport von Ausscheidungsstoffen zuständig.
Wasser ist an der Regulation des Säure-Basen-Haushaltes beteiligt, sorgt für die Stabilisierung des Blutdrucks, die Befeuchtung von Augen, Mund und Nasengängen, reguliert die Körpertemperatur, fungiert als Stoßdämpfer zum Schutz der Organe, hält die Haut straff, die Gelenke geschmeidig und ist Bestandteil von Blut, Schweiß, Tränen und Speichel.
Bei dieser Fülle von Aufgaben und da bereits ein Flüssigkeitsverlust von nur 2% zu einem Leistungs-abfall führt, ist es nur logisch, wie wichtig das kontinuierliche „Nachfüllen“ ist.
Wasser ist der billigste und nebenwirkungsfreieste Energie-Drink
Die täglich notwendige Flüssigkeitszufuhr von 2-3 Litern (im Unterschied zur täglich empfohlenen Trinkmenge von mind. 1,5 Litern) erfolgt im Normalfall nicht nur über Wasser, sondern auch über diverse andere Getränke und flüssige und feste Lebensmittel (man bedenke nur den hohen Wasseranteil von zB Obst und Gemüse).
Studien zeigen, dass heute speziell Getränke eine erhebliche Rolle bei der Energieversorgung und daher auch bei der Entwicklung (oder eben erfolgreichen Reduktion) von Übergewicht spielen.
Für viele von uns ist ausreichend Wasser trinken schon eine (gute) Gewohnheit, für manche noch eine Herausforderung. Ausreichend Wasser trinken ist vor allem eines: Übung!
Folgende Tricks erleichtern das ausreichende Trinken:
- Schon am Morgen damit beginnen und über den Tag verteilen
- Wasserkrug in Sichtweite
- Erinnerung zB am Handy installieren
- Das Trinken schön gestalten (Glas, Karaffe)
- Das Trinken praktisch gestalten (Becher, Trinkflasche mit Sportverschluss)
- An Tätigkeiten koppeln, die man oftmals am Tag zu erledigen hat
- Geschmacklich aufpeppen (Zitrone, Minze, evt. auch Saft oder Sirup (berechnen!) mit viiiel Wasser aufspritzen)
- Vor, während und nach einer Mahlzeit trinken. Die positiven Effekte (Sättigung, Beschäftigung mit 0 Kalorien etc.) überwiegen auf jeden Fall