Disziplin?
Wer kennt das nicht? Zuerst geht man mit richtigem Feuereifer an ein Projekt, Ziel oder Vorhaben heran. Nach dem ersten, viel versprechenden Start oder einfach einiger Zeit lässt allerdings der Elan nach und wir sind nur noch halbherzig bei der Sache.
Das ist der Punkt, an dem wir uns meistens mehr Selbstdisziplin wünschen – aber wie denken Sie eigentlich über Disziplin?
Viele von uns assoziieren Disziplin nicht gerade mit etwas Positivem.
Gedanken wie
• anstrengend
• unangenehm
• Einschränkung und Verzicht
• das Ende der Unbeschwertheit und
• von außen aufgezwungen
drängen sich auf.
Geht es Ihnen ähnlich? Dann ist es an der Zeit, den Begriff neu zu definieren.
Im Duden kann man zu „Disziplin“ u.a. Folgendes lesen:
Disziplin ist das Beherrschen des eigenen Willens, der eigenen Gefühle und Neigungen, um etwas zu erreichen.
Das ist schon eine ganz andere Ausgangsbasis – es ist zwar noch das Beherrschen da, aber – um etwas zu erreichen. Disziplin ist also nichts, das allumfassend sein muss - und punktgenau reicht für unser Projekt „erfolgreicher Abnahmeweg“ ja auch völlig aus.
Disziplin ist bei vielen von uns sicher auch deshalb so negativ besetzt, weil wir sie als uns aufgezwungen, als Machtausübung anderer über uns erlebt haben. Das ist aber gleichzeitig ganz großartig, denn SELBSTdisziplin hat demnach etwas mit IHRER Macht zu tun, IHREM freien Willen.
Der freie Wille besteht nicht in der Freiheit, das zu tun, was man tun möchte, sondern in der Kraft, das zu tun, was getan werden muss, auch wenn es uns innerlich widerstrebt (George MacDonald).
Selbstdisziplin heißt also Macht über sich selbst zu haben und je klarer wir uns machen, dass wir das Thema Disziplin NUR für uns selbst angehen, desto leichter wird es uns fallen.
Wenn wir also unbeirrt und getragen von dem sicheren Wissen, unseren Weg und unsere Entscheidungen in den eigenen Händen zu halten, selbstdiszipliniert auf unserem Abnahmeweg dahin marschieren, wird sich Vieles verändern – oder hat sich schon verändert. Wenn Sie dazu noch Unterstützung brauchen, ist Dream Weight der richtige Partner für Sie!
Herzlichst Ihre
Doris Wittich
Dream Weight
Das ist der Punkt, an dem wir uns meistens mehr Selbstdisziplin wünschen – aber wie denken Sie eigentlich über Disziplin?
Viele von uns assoziieren Disziplin nicht gerade mit etwas Positivem.
Gedanken wie
• anstrengend
• unangenehm
• Einschränkung und Verzicht
• das Ende der Unbeschwertheit und
• von außen aufgezwungen
drängen sich auf.
Geht es Ihnen ähnlich? Dann ist es an der Zeit, den Begriff neu zu definieren.
Im Duden kann man zu „Disziplin“ u.a. Folgendes lesen:
Disziplin ist das Beherrschen des eigenen Willens, der eigenen Gefühle und Neigungen, um etwas zu erreichen.
Das ist schon eine ganz andere Ausgangsbasis – es ist zwar noch das Beherrschen da, aber – um etwas zu erreichen. Disziplin ist also nichts, das allumfassend sein muss - und punktgenau reicht für unser Projekt „erfolgreicher Abnahmeweg“ ja auch völlig aus.
Disziplin ist bei vielen von uns sicher auch deshalb so negativ besetzt, weil wir sie als uns aufgezwungen, als Machtausübung anderer über uns erlebt haben. Das ist aber gleichzeitig ganz großartig, denn SELBSTdisziplin hat demnach etwas mit IHRER Macht zu tun, IHREM freien Willen.
Der freie Wille besteht nicht in der Freiheit, das zu tun, was man tun möchte, sondern in der Kraft, das zu tun, was getan werden muss, auch wenn es uns innerlich widerstrebt (George MacDonald).
Selbstdisziplin heißt also Macht über sich selbst zu haben und je klarer wir uns machen, dass wir das Thema Disziplin NUR für uns selbst angehen, desto leichter wird es uns fallen.
Wenn wir also unbeirrt und getragen von dem sicheren Wissen, unseren Weg und unsere Entscheidungen in den eigenen Händen zu halten, selbstdiszipliniert auf unserem Abnahmeweg dahin marschieren, wird sich Vieles verändern – oder hat sich schon verändert. Wenn Sie dazu noch Unterstützung brauchen, ist Dream Weight der richtige Partner für Sie!
Herzlichst Ihre
Doris Wittich
Dream Weight
Trackbacks
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt